
Professionelle Hydrantenwartungen für maximale Sicherheit und Effizienz. Unser Service umfasst Inspektionen, Reparaturen und Tests, um die Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
Wer sind wir?
48
Laufende Projekte
282
Abgeschlossene Projekte
10
Business-Partner

Um sicherzustellen, dass Hydranten im Notfall funktionieren, müssen sie regelmässig inspiziert werden. Dabei wird überprüft, ob der Hydrant leicht zugänglich ist, keine Beschädigungen aufweist und ob die Markierungen gut sichtbar sind. Auch die allgemeine Sauberkeit und der Zustand des Gehäuses werden begutachtet.
Regelmässige Inspektion von Hydranten
Die Wartung von Hydranten umfasst das Schmieren der beweglichen Teile, das Entfernen von Rost und das Reinigen der Dichtungen. Dadurch bleibt der Hydrant funktionstüchtig und kann im Brandfall schnell und sicher Wasser bereitstellen. Eine gut gewartete Hydrantenanlage trägt wesentlich zur Sicherheit bei.
Wartung und Pflege von Hydranten
Eine wichtige Aufgabe beim Hydranten-Service ist die Überprüfung der Wasserzufuhr. Dabei wird kontrolliert, ob genügend Wasserdruck vorhanden ist und ob das Wasser ungehindert fließen kann. Dazu werden die Hydranten geöffnet und getestet, um sicherzustellen, dass sie im Ernstfall schnell einsatzbereit sind.
Funktionsprüfung der Wasserzufuhr
Wenn ein Hydrant beschädigt ist oder nicht richtig funktioniert, muss er repariert oder ausgetauscht werden. Dies kann den Austausch defekter Teile oder auch den kompletten Austausch des Hydranten beinhalten. Eine schnelle Reparatur ist wichtig, um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr jederzeit zu gewährleisten.
Reparatur und Austausch von Hydranten
PROJEKTÜBERSICHT
Projekt Spotlight
Schnelle Reaktion: Reparatur und Austausch von Hydranten

